JUPITER    JUPITERJUPITER

Herkunft:

Südmähren, Tschechische Republik

Wuchs:

mittelstark mit breiter dichter Krone, Bäume sind frostwiderstandsfähig,

Blatt:

groß, glänzend, saftgrün

Blüten:

Männliche reifen vor Weiblichen, treibt und blüht spät

Frucht:

eiförmig, ca. 45mm lang, 38 mm breit, Gewicht 16 +/- 1 g, Schale dünn, fest, fast glatt, gelb mit schwach graubräunlichem Anflug, vollkernig, Kern ist sandgelb, 51% des Fruchtgewichts, geschmacklich gut,

Ertrag:                

außerordentlich hoch, regelmäßig, ab 3./4. Standjahr, auch einsame Bäume bringen hohe Erträge.

Beurteilung:

spättreibende, sehr fruchtbare Sorte, für nicht zu kalte Lagen geeignet.

 

Zum Seitenanfang